Projektdarstellung ELAN
rEturn to LeArN
- 1. Förderaufruf
 - Förderbeginn: 01.03.2020
 - Förderende: 31.08.2024
 
(Koordinierender) Antragsteller
DRV Nordbayern
Verbundpartner
DRV Bayern Süd, DRV Schwaben
Weitere Projektbeteiligte
Berufsförderugnswerk Nürnberg gGmbH, Berufsförderungswerk München gGmbH, Institut für empirische Soziologie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Jobcenter Augsburg Land, Jobcenter Augsburg Stadt, Jobcenter Bayreuth Land, Jobcenter Bayreuth Stadt, Jobcenter Ebersberg, Jobcenter Hof, Jobcenter Kaufbeuren, Jobcenter München, Jobcenter Nürnberg Stadt
Rechtskreis des Modellprojekts
SGB VI
Zielgruppe
- Menschen mit zu erwartenden oder beginnenden Rehabilitationsbedarfen
 - Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
 - Menschen mit komplexen gesundheitlichen Unterstützungsbedarfen
 - andere Zielgruppen
 - Langzeitarbeitslose
 
Zahl der Teilnehmenden
240
Das Projekt ist in folgenden Bundesländern vertreten
- Bayern
 
Förderpolitische Ziele
- die Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen
 - die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe zu verbessern
 
Themen des Modellprojekts
- Zusammenarbeit der Akteure
 - individualisierte Bedarfsorientierung/ Leistungserbringung
 
Kurzbeschreibung des Modellprojekts
Was ist das Innovative an dem Projekt?
Kontakt
DRV Nordbayern
Wittelsbacherring 11, 95444 Bayreuth
E-Mail: feline.zocher@drv-nordbayern.de
Hinweis zur Haftung
Bei den Projektbeschreibungen handelt es sich um Selbstdarstellungen, die vom koordinierenden Antragstellenden eingereicht wurden. Für die Inhalte der Projektbeschreibungen sind die Antragstellenden verantwortlich.

                                    